Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Dienstag, 16.05.2023

Medievalia: CORNELIA LOGEMAN "Vertraute Fremde: Die Passages d‘Outremer des Sebastien Mamérot"

Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium

Dienstag, 02.05.2023

Gastvortrag ELIAS HARTH: "Der Einfluss des Klimawandels auf die Transformation der Goldenen Horde"

"Der Einfluss des Klimawandels auf die Transformation der Goldenen Horde"

Dienstag, 11.04.2023

Medievalia: CHRISTIAN VOGEL "Roger de Flor. Was uns Piratenleben über die Ritterorden verraten"

Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium

Dienstag, 17.01.2023

Medievalia: Bruno Quast "Unbestimmtheit. Über rhetorische Evidenzproduktion im Marienleben des apokryphen Pseudo-Matthäusevangeliums"

Einladung zum Online-Vortrag Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium Mi. 25. Januar 2023 – 18.30 Uhr Bruno Quast…

Dienstag, 06.12.2022

Medievalia: Brigitte BURRICHTER „Konstruierte Weltgeschichte. Annius von Viterbo und Jean Lemaire de Belges“

Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium Mi 14. Dezember 2022, 18:30 Uhr „Konstruierte Weltgeschichte. Annius von…

Dienstag, 15.11.2022

Medievalia: Johannes Preiser-Kapeller "Heilige Kaiserin oder Hure Babylon? Herrscherinnen im byzantinischen Reich zwischen Geschichts-schreibung, Hagiographie und Apokalypse"

Medievalia. Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium Digitale Vortragsreihe im Wintersemester 2022/2023 „Verleumdung, Diffamie,…

Montag, 10.10.2022

Medievalia: Johannes Gießauf: Er zeugte sieben Kinder in einer Nacht – was die Welt über Činggis Khan und die Mongolen schon immer zu wissen glaubte

Medievalia. Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium Digitale Vortragsreihe im Wintersemester 2022/2023 „Verleumdung, Diffamie,…

Dienstag, 04.10.2022

Rethinking the Medieval Double Monastery in Interdisciplinary Perspective

Rethinking the Medieval Double Monastery in Interdisciplinary Perspective - International Conference 14-16 October 2022 Organizer: Cristina Andenna,…

Donnerstag, 01.09.2022

Welcome Day

Montag, 3.10.2022 - 13:00-16:00 Uhr

Montag, 09.05.2022

Medievalia Graecensia. Wolfram Drews: „Mozarabische“ Christen: Opfer von Verfolgung oder Grenzgän-ger und Vermittler zwischen Sprachen und Religionen?

Medievalia Graecensia. Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium Vortrag am 22. Juni 2022 Das Institut für Germanistik…

Montag, 09.05.2022

Medievalia Graecensia. Şevket Küçükhüseyin "Vom „Wilden Westen“ zur „Turcia“."

Medievalia Graecensia. Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium Vortrag am 25. Mai 2022 Das Institut für Germanistik (Arbeitsbereich…

Freitag, 06.05.2022

Buchvorstellung von Annette Kehnel: Wir konnten auch anders

Der Arbeitsbereich Geschichte des Mittelalter des Instituts für Geschichte der Universität Graz lädt herzlich zu einer Buchvorstellung im Rahmen…

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.