Neuigkeiten

Mittwoch, 31.05.2023
Disziplingeschichte(n)
Zum Symposion des Arbeitskreises „Disziplingeschichte(n)“ laden wir hiermit herzlich ein. Dieses findet vom 15. bis zum 17. Juni 2023 statt. Alles…

Donnerstag, 11.05.2023
Handlungsfelder historisch-politischer Bildung
Im Sommersemester 2022 wurden im Rahmen der Initiative „Grazer Geschichtsdidaktische Gespräche“ (3G) 3 Veranstaltungen abgehalten, um Studierende,…

Montag, 08.05.2023
Forum Demokratieforschung
Präsentation des Konzepts eines „Forum Demokratieforschung“ an der Gewi-Fakultät. Tag: Dienstag 9. Mai 2023 Zeit: 10:50 Uhr Ort: Aula der…

Donnerstag, 04.05.2023
Stellenausschreibungen
An unserem Arbeitsbereich sind drei Stellen (Universitätsassistent:in ohne Doktorat, Lecturer mit und ohne Doktorat) zur Besetzung ab dem 1. September…

Donnerstag, 13.04.2023
Forschungsaufenthalt zur Global Citizenship Education
Zu einem Arbeits- und Vernetzungstreffen war Britta Breser eine Woche lang an zwei norwegischen Universitäten eingeladen: An der Norwegian University…

Donnerstag, 30.03.2023
Neuer Mitarbeiter
Mit Andreas Lackner konnten wir unser Team nachhaltig verstärken. Wir freuen uns sehr! Herzlich willkommen!

Montag, 27.03.2023
Rufe
Wir freuen uns mitzuteilen, dass unsere Mitarbeiter:innen Dr. in Britta Breser und Dr. Georg Marschnig auf Universitätsprofessuren an die Uni Wien…

Montag, 13.03.2023
„Die Brillen, die wir tragen“
Veranstaltungsreihe im Wintersemester 2022/2023 Wer bin ich? Warum spreche ich, wie ich spreche? Warum sehe ich, wie ich sehe? Warum denke ich, wie…

Freitag, 10.03.2023
Kaiser Joseph II. on the road – Diskussion mit der Autorin Monika Czernin
Am 23. März 2023 wird die Autorin Monika Czernin ihr erfolgreiches Buch „Der Kaiser reist inkognito“ am Institut für Geschichte Graz vorstellen. Unter…

Montag, 27.02.2023
Programm des Symposions „Disziplingeschichte(n)“
Das Programm zum Symposion des Arbeitskreis „Disziplingeschichte(n)“, das unter dem Titel „Akteur:innen, Diskurse und Praktiken der 1970er und 1980er…

Dienstag, 07.02.2023
Transnationale Kooperation
In digitaler Zusammenarbeit fand in diesem Wintersemester eine Lehre-Kooperation zwischen unserem Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik der Universität…

Montag, 19.12.2022
Wien-Exkursion
Politische Bildung vor Ort: Die Vereinten Nationen in der Wiener UNO-City, die Vertretung des Europäischen Parlaments im Haus der Europäischen Union…