Gero Roedern

Roedern, Gero, MA, BA
Gero Roedern ist Historiker und seit März 2023 als Promotionsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung am Arbeitsbereich für Kultur- und Geschlechtergeschichte angesiedelt. Zuvor studierte er Germanistik und Geschichtswissenschaft an der Universität Greifswald, war von 2019 bis 2023 Projektmitarbeiter am Zentrum für Kulturwissenschaften der KFU Graz und von 2020 bis 2023 Mitglied des 5th Doctoral Cycle des Internationalen PhDnet „Literary and Cultural Studies“.
Seine gegenwärtigen Forschungsinteressen liegen im Bereich der Militär- und Kulturgeschichte sowie der Selbstzeugnisforschung. In seinem binational angelegten Dissertationsvorhaben mit dem Arbeitstitel „Briefe aus dem Reichsarbeitsdienst: Zwischen Zurichtung und Zuhause“ verbindet er geschichtswissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Zugänge. In seinem Forschungsprojekt untersucht er sowohl die Ideologisierung und ‚Formung‘ vier junger Katholik*innen im nationalsozialistischen Reichsarbeitsdienst während des Zweiten Weltkriegs als auch das eigensinnige Potential ihres Schreibens.