Neuigkeiten

Montag, 27.11.2023
Christa Hämmerle „Ganze Männer?“
Buchpräsentation & Podiumsgespräch, Donnerstag, 30.11.2023

Montag, 13.11.2023
GENDER STUDIES * GENDER HISTORY * GET TOGETHER
23.11.2023 Vernetzungstreffen von Geschlechterforscher*innen und Geschlechterhistoriker*innen an der Universität Graz

Donnerstag, 02.11.2023
Dimensions of In/Equalities
Workshop 16 – 17 November 2023

Freitag, 27.10.2023
Gedenk-Rundgang. Kunst und Erinnerung am Uni Campus
Am 14. November 2023, 15-17 Uhr, findet ein Gedenk-Rundgang am Uni-Campus statt. Treffpunkt: Unicorn, Schubertstraße 6a, A-8010 Graz

Dienstag, 17.10.2023
Viktoria Wind und Katharina Scharf bei fernetzt
Im Wissenschaftsblog fernetzt sind aktuell zwei Blog-Beiträge von Viktoria Wind und Katharina Scharf erschienen.

Freitag, 13.10.2023
Geohistory of Galicia
Katharina Scharf referiert am 19.10.2023 an der Jagiellonen-Universität in Krakau (Polen), im Rahmen einer interdisziplinären Forschungsgruppe zur…

Montag, 09.10.2023
Führen wir einen Kulturkampf?
Heidrun Zettelbauer im Interview mit der unizeit.

Freitag, 06.10.2023
L'Homme-Präsentationen & Ein Fest für Christa Hämmerle
06.10.2023 Heftpräsentation von „L'Homme. Schmerz“ 33/2 (2022) durch Heidrun Zettelbauer im Rahmen der Veranstaltung

Mittwoch, 27.09.2023
Welcome Day
Am Montag, 02.10.2023, findet von 13:00 – 16:00 Uhr der diesjährige Welcome Day statt.

Dienstag, 26.09.2023
14. Jahrestagung IGPB – Krieg & Frieden. Politische Bildung im Spannungsfeld
28.09.2023 – Vortrag von Heidrun Zettelbauer: Ordnungen | Räume | Transgressionen. Geschlechterhistorische Perspektiven auf den „Großen Krieg“

Dienstag, 04.07.2023
Call for Papers
Dissertant:innen-Tagung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte 2024

Freitag, 16.06.2023
Geschichte-Pubquiz bei der BiblioNight 2023
Am 13. Juni 2023 veranstaltete der Arbeitsbereich für Kultur- und Geschlechtergeschichte im Zuge der BiblioNight 2023 der Universität Graz ein…