Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Lehren

Das Studium der Geschichte eröffnet neue Perspektiven auf die Gegenwart, indem es die Zeugnisse der Vergangenheit kritisch zu hinterfragen lehrt. Dazu gehört:

  • Das Vermitteln historischer Überblicke
  • Das Einführen in den kritischen Umgang mit historischen Quellen
  • Das Anleiten für forschungsgeleitetes Arbeiten
  • Das Einüben unterschiedlicher Methoden und Formate zur Vermittlung von geschichtlichem und geschichtswissenschaftlichem Wissen

Das Lehrangebot umfasst den gesamten Bereich der Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart, hat geographische Schwerpunkte in Südosteuropa, Zentraleuropa und Lateinamerika und eröffnet insbesondere thematische Zugänge zur Kultur- und Geschlechtergeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Museologie. Ein weiterer Schwerpunkt liegt zudem auf der Historischen Fachinformatik. Für die Erfordernisse des Curriculums für die Lehramtsstudierenden stellt ein umfassendes Angebot an fachdidaktischen Lehrveranstaltungen einen Fokus der Lehre an unserem Institut dar.

Hilfreiche Infos zum Studieneinstieg bietet die uniweit gültige Seite Studium - Universität Graz

Kontakt

Curriculakommission – Vorsitzender Assoz. Prof. DDr. Werner Suppanz

Sie werden gebeten sich für die Sprechstunde per Email anzumelden, Ihr Anliegen mitzuteilen sowie die zu besprechenden bzw. zu bearbeitenden Unterlagen gescannt beizufügen.

BA. BA. Dr.phil. MA.

Katharina Scharf

Curriculakommission – Stellvertreterin

Institut für Geschichte

Telefon:+43 316 380 - 2642


nach Vereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.