Neuigkeiten

Montag, 10.10.2022
Fachbibliothek
17.10.-28.10.2022 geschlossen.

Montag, 10.10.2022
Amerika in Europa
Der Arbeitsbereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Instituts für Geschichte der Universität Graz lädt herzlich zum Internationalen Workshop…

Freitag, 30.09.2022
Einladung zur Konferenz: Holocaust vor der Haustür
Todesmärsche ungarischer Juden im Spiegel von Nachkriegsjustiz und Erinnerungskultur. 75 Jahre Liebenauer Prozess

Mittwoch, 28.09.2022
Welcome Day
Montag, 3.10.2022 - 13:00-16:00 Uhr

Sonntag, 25.09.2022
Die Brillen, die wir tragen
Wer bin ich? Warum lehre ich, wie ich lehre? Warum schreibe ich, wie ich schreibe? Warum spreche ich, wie ich spreche? Warum denke ich, wie ich…

Donnerstag, 15.09.2022
GRENZEN IN DER UND UM DIE STADT
Konferenz des Österreichischen Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung und des Instituts für Geschichte der Universität Graz, 22.-24.9.2022

Donnerstag, 01.09.2022
Rethinking the Medieval Double Monastery in Interdisciplinary Perspective
Rethinking the Medieval Double Monastery in Interdisciplinary Perspective - International Conference 14-16 October 2022 Organizer: Cristina Andenna,…

Donnerstag, 01.09.2022
Visuelle Kulturen im südöstlichen Europa – Globalisierung, Geschlecht, Macht und Widerstand
10. Internationale Konferenz der International Association for Southeast European Anthropology 15.-18. September 2022

Dienstag, 30.08.2022
Podiumsgespräch und Diskusion Lebensborn-Heim "Wienerwald"
Am 20. September wird im Haus der Geschichte Niederösterreich ein Runder Tisch zum Thema Lebensbornheim "Wienerwald" veranstaltet, in dem zwischen…

Freitag, 05.08.2022
Call: Junior/Senior Fellowships 2022/2023
Globale Arbeitswelten im Wandel: Die Geschichte von Technik, Geschlecht und Emotionen seit den 1960er Jahren

Dienstag, 19.07.2022
Neuerscheinung: Dissertation von Florian Zeilinger
Wiederherstellbare Ehre. Konzept und Praxis der Ehrrestitution am Reichshofrat Kaiser Rudolfs II. (1576-1612).

Donnerstag, 07.07.2022
Symposium: Die Polizei in Österreich 1938-1945
Berichte Bilder zum Symposium "Die Polizei in Österreich 1938-1945" - Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsforlgenforschung