Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

GRENZEN IN DER UND UM DIE STADT

Donnerstag, 15.09.2022

Konferenz des Österreichischen Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung und des Instituts für Geschichte der Universität Graz, 22.-24.9.2022

Der Österreichische Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung und das Institut für Geschichte der Universität Graz laden herzlich zur Konferenz

GRENZEN IN DER UND UM DIE STADT

Donnerstag, 22. September 2022, bis Samstag, 24. September 2022, RESOWI, Universitätsstraße 15, Bauteil A, 2. OG, SZ 15.21

Zum globalen Phänomen „Stadt“ gehört nahezu zwingend die Frage nach ihren Grenzen. Diese können durch physische Barrieren begründet (Mauern, Wälle, Befestigungen), durch Rechtsbereiche bestimmt, aber auch in Form von „mental maps“ sichtbar werden und schließlich Stadt und Land trennen, ja selbst innerstädtische Grenzen determinieren. Dementsprechend thematisiert die Tagung „Grenzen in der und um die Stadt“ in einem weiten historischen Bogen urbane Grenzziehungen und ihre Verwischungen von der spätantiken Civitas bis in die Gegenwart.

Tagungsprogramm

 

Veranstalter: Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung/Institut für Geschichte der Universität Graz

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.