Datenbank
zu Haushalt und Familie auf dem Balkan
Grundstock für den Aufbau der Datenbank zu Haushalt und Familie auf dem Balkan bildete die Halpern Collection, die rund 115.000 Personen umfasst. Diese stützt sich auf Volkszählungsergebnisse, Steuerlisten und Kirchenbücher des 19. und 20. Jahrhunderts. Alle ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens wurden erfasst, allerdings gab es durch den Forschungsschwerpunkt von Prof. Halpern ein Übergewicht an serbischen Orten.
In den letzten Jahren wurde der Bestand im Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten sukzessive ausgebaut, und mit der Erfassung von rund 140.000 Personen aus Albanien wurde ein weiteres südosteuropäisches Land für quantifizierende Untersuchungen zu Haushalt und Familie sowie die demografische Forschung zugänglich.
Derzeit stehen Datensätze zu fast 215.000 Personen aus dem südöstlichen Europa in dieser Datenbank für die Forschung zur Verfügung, welche in Zukunft durch Datensätze aus weiteren südosteuropäischen Ländern ergänzt werden. Diese Daten liegen in einer deutschen und einer englischen Version im SPSS-Format vor.
Datenbestände zu Forschungen über Haushalt und Familie im südöstlichen Europa
Interimistischer Leiter
Harald Heppner
Institut für GeschichteInstitut für Geschichte
Sekretariat
Evamaria Schafzahl
Institut für GeschichteInstitut für Geschichte