Hanna Stein
Hanna Stein, MA. MA.
Hanna Stein ist Projektassistentin am Arbeitsbereich für Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie und forscht im Rahmen ihrer Dissertation zum Thema Unbekannte Bilder – Amateurfilme als historische Quellen und neue Perspektiven auf den Alltag im sozialistischen Jugoslawien.
Curriculum Vitae
Hanna Stein (*1989) studierte Europastudien und Kulturwissenschaften in Chemnitz (BA), und absolvierte das Masterstudien Interdisziplinäre Geschlechterstudien sowie den Joint Master Geschichte des Südöstlichen Europas in Graz und Zagreb. Von 2016 bis 2018 war sie studentische Projektassistentin am Arbeitsbereich für Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie an der Karl-Franzens-Universität, wo sie ab Oktober 2019 im Rahmen einer Dissertation ihre im Masterstudium begonnene Forschung zu Amateurfilmen aus dem ehemaligen Jugoslawien fortsetzt.
Ihre akademischen Arbeiten macht Hanna Stein zudem auch im Rahmen von interdisziplinären Forschungs- und KünstlerInnen-Aufenthalten, Filmvorführungen sowie Ausstellungsteilnahmen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich, um damit Schnittstellen zwischen wissenschaftlichen, künstlerischen und alltagskulturellen Sphären zu schaffen.
Aktuelles Forschungsvorhaben
„Unbekannte Bilder – Amateurfilme als historische Quellen und neue Perspektiven auf den Alltag im sozialistischen Jugoslawien“
Das Dissertationsprojekt erforscht Amateurfilme in zweierlei Hinsicht. Zum einen steht der methodologische Umgang mit Amateurfilmen als historische Quellen in der Geschichtswissenschaft im Fokus, durch die diverse Mikroperspektiven eingenommen und damit neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Zum anderen dient die methodologische Reflexion dazu, bis dato weitreichend unbekannte Produktionen der jugoslawischen Amateurfilmbewegung als empirisches Material für historische Perspektiven auf Alltagswelten zu analysieren und als Quellenmaterial zu etablieren. Um die Beantwortung der zentralen Fragestellungen und die Erarbeitung einer Methodologie zur Erforschung von Amateurfilmen zu ermöglichen, wird in einem interdisziplinären Zugang die historische Filmanalyse mit Mapping-Methoden (Situationsanalyse) zusammengeführt.
Hanna Stein
Südosteuropäische Geschichte und AnthropologieMozartgasse 3/I, 8010 Graz