Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Knoll, Sarah, Dr. phil. BA. MA.

Sarah Knoll ist Historikerin mit Schwerpunkt globale Zeitgeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Humanitarismus und humanitäre Hilfe, Internationale Organisationen, Flucht und Migration und österreichische Geschichte.

Sarah Knoll studierte Geschichte mit Schwerpunkt Zeitgeschichte an der Universität Wien. Ihre 2022 am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien abgeschlossene Dissertation handelte vom Umgang mit Flüchtlingen aus kommunistischen Regimen zwischen 1956 und 1989/90, unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeit von NGOs und dem UNHCR. Die Arbeit wurde durch ein DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und ein Abschlussstipendium der Doctoral School of Historical and Cultural Studies der Universität Wien gefördert. 2018 war sie Junior Visiting Fellow am Graduate Institute of International and Development Studies, Geneva. Zuvor arbeitete sie als Projektmitarbeiterin am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in einem Forschungsprojekt zur Biografie des kommunistischen Widerstandskämpfers Franz Marek und in einem Editionsprojekt zu Österreich und die Deutsche Frage zwischen 1987 und 1990.

Ihr aktuelles Forschungsprojekt handelt von der Geschichte der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) und analysiert Entwicklungshilfe zwischen Dekolonisierung und „Migration Managment“ (1966–1993).

Weiterführende Links:

Lebenslauf (CV)

Profil academia.edu

Linktree

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Forschungsportal der Uni Graz

 

Knoll, Sarah, Dr.phil. BA. MA.

BA. Dr.phil. MA.

Sarah Knoll

Institut für Geschichte

Telefon:+43 316 380 - 8070


nach Vereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.