News

Wednesday, 17 May 2023
"Normale Fehler" und digitale Arbeit. Überlegungen zu einer Technikgeschichte von Fehlern
HFDT Brown-Bag Forum mit Martina Heßler (TU Darmstadt) am Montag, 5. Juni, 13:30 in Präsenz und Online

Wednesday, 03 May 2023
Digitale Quellen in der Zeitgeschichte und im Archiv
Roundtable am 5. Juni, 17:00 mit Vertreter:innen aus Forschung und Archiven zu Herausforderungen bei Aufbewahrung und Nutzung digitaler Quellen

Thursday, 23 March 2023
CfP: Zeitenwenden - Wendezeiten?
Call for Papers für den 15. Österreichischen Zeitgeschichtag, 11.-13. April 2024

Wednesday, 22 March 2023
Starting a New Life Elsewhere
"Flight and Integration Stories of Jewish Refugees in Canada and the United States of America", Vortrag von Andrea Strutz am 22.3.2023

Thursday, 16 March 2023
Geschichtsspuren
Datenbank erlaubt erstmals detaillierte Kenntnisse über Ausmaße von Zwangsarbeit in Graz während der NS-Zeit

Tuesday, 07 March 2023
Gender and Telephone Use in Mexico, 1930s–70s
New article by Christiane Berth: “Interrupted Conversations: Gender and Telephone Use in Mexico, 1930s–70s” in Technology and Culture

Monday, 06 March 2023
Sammelband: "Sozialer Zusammenhalt in der Krise"
"Interdisziplinäre Perspektiven auf Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften", herausg. von Barbara Ratzenböck, Katharina Scherke, Annette…

Monday, 30 January 2023
Tagung: Netzwerktreffen Oral History
Vom 25. bis 26. Mai 2023 findet die Tagung des Netzwerks Oral History in Graz statt

Friday, 13 January 2023
Neuauflage: „Die Welt im 20. Jahrhundert nach 1945“
Der in der Reihe „Globalgeschichte. Die Welt 1000-2000“ bei Mandelbaum erschienene Band „Die Welt im 20. Jahrhundert nach 1945“, hrsg. von Helmut…

Tuesday, 10 January 2023
Vortrag Heidi Schweickert: Zwischen Temporausch und Kontrollverlust
Vortrag im Rahmen des HFDT Brown-Bag Forum, 13. Jänner 12:00-13:00 (Hybrid)

Monday, 28 November 2022
Buchvorstellung: Heimatfront. Graz und das Kronland Steiermark im ersten Weltkrieg
Freitag, 2. Dezember 2022, 18:00 Uhr im Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11, 8010 Graz

Wednesday, 09 November 2022
Diskussionsveranstaltung: Totalitäre Systeme und Formen der Unfreiheit
Am Montag, den 14. November um 17:00 Uhr laden wir Sie zur Diskussionsveranstaltung über totalitäre Systeme und Formen der Unfreiheit ein!