End of this page section.

Begin of page section: Contents:

News

Friday, 13 January 2023

Neuauflage: „Die Welt im 20. Jahrhundert nach 1945“

Der in der Reihe „Globalgeschichte. Die Welt 1000-2000“ bei Mandelbaum erschienene Band „Die Welt im 20. Jahrhundert nach 1945“, hrsg. von Helmut…

Glühbirne als Zeichen für Idee

Tuesday, 10 January 2023

Vortrag Heidi Schweickert: Zwischen Temporausch und Kontrollverlust

Vortrag im Rahmen des HFDT Brown-Bag Forum, 13. Jänner 12:00-13:00 (Hybrid)

Monday, 28 November 2022

Buchvorstellung: Heimatfront. Graz und das Kronland Steiermark im ersten Weltkrieg

Freitag, 2. Dezember 2022, 18:00 Uhr im Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11, 8010 Graz  

Wednesday, 09 November 2022

Diskussionsveranstaltung: Totalitäre Systeme und Formen der Unfreiheit

Am Montag, den 14. November um 17:00 Uhr laden wir Sie zur Diskussionsveranstaltung über totalitäre Systeme und Formen der Unfreiheit ein! 

Friday, 30 September 2022

Welcome Day in der Attemsgasse 8

Die Arbeitsbereiche der Attemsgasse laden zum Welcome Day am 3.10.2022 ein

Im Herbst 1947 wurden die Verbrechen in Liebenau vor das Militärgericht der britischen Besatzungsmacht in Graz gebracht. Foto: Universalmuseum Joanneum

Thursday, 29 September 2022

Konferenz: Holocaust vor der Haustür

Uni Graz beleuchtet Liebenauer Prozess vor 75 Jahren: Konferenz am 10. Oktober 2022  

Wednesday, 28 September 2022

Welcome Day am Institut für Geschichte

Montag, 3.10.2022 - 13:00-16:00 Uhr

Wednesday, 31 August 2022

Einladung: Runder Tisch zum Thema Lebensbornheim "Wienerwald"

20.9.2022, Haus der Geschichte Niederösterreich

Thursday, 04 August 2022

Call: Junior/Senior Fellowships 2022/2023

Global Workplaces in Transition: The History of Technology, Gender and Emotions since the 1960s

Thursday, 04 August 2022

Publikation: Grazer Forschungsbeiträge zu Frieden und Konflikt

Sammelband hrsg. von Werner Suppanz und Maximilian Lakitsch

Wednesday, 29 June 2022

Network meeting: PostDocs of History in Austria

July 11 & 12, Graz, Heinrichstraße 26/II

Wednesday, 11 May 2022

Vortrag: "Wages of Success: Taiwan’s developmental path and the source of its current predicament"

Prof. Christopher Isett, University of Minnesota, Mo. 16.5.2022, 18.45-20.15 Uhr, im HS 02.23 und online

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.