Zum Thema:
Freiheit für alle Menschen hat es in der Geschichte nie gegeben - zumindest ein Teil der Menschheit lebte stets in Unfreiheit. Kommunismus und verschiedene Ausprägungen des Faschismus etablierten totalitäre Systeme, die zu Unfreiheit, Unterdrückung und millionenfachen Toten führten. Die Mechanismen, wie aus einer freien Gesellschaft eine unfreie wird, sind nicht neu. Allerdings verändern Überwachung und Globalisierung unsere Welt - was auch neue Formen totalitärer Systeme hervorruft.
Moderation: Martin Haidinger, Journalist, Historiker und Autor
Barbara Stelzl-Marx, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Univ.-Prof. für europäische Zeitgeschichte, Universität Graz
Gudula Walterskirchen, Historikerin, Autorin, Journalistin
Zeit und Ort
Montag, 14. November 2022, 17 Uhr
Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz
Harrachgasse 23, 2. Stock
8010 Graz
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung via E-Mail an bik-graz(at)bik.ac.at. Eintritt ist frei