End of this page section.

Begin of page section: Contents:

Vortrag: Digitale Technik im Büro

Thursday, 25 November 2021

Christiane Berth spricht am 10. Dezember über Digitale Technik im Büro, Arbeit, Macht und Geschlechterverhältnisse seit den 1970er Jahren

Wann: 10.12.2021, 12-13 Uhr
Wo: Online (uni.meet)

Link für die Teilnahme: unimeet.uni-graz.at/b/wur-6vg-d8o-2xr

Kaum ein Ort hat das Arbeitsleben des 20. Jahrhunderts so stark geprägt wie das moderne Büro. Das moderne Büro war ein Ort der administrativen Routine aber auch ein Ort der Sozi-alisation; ein Ort, an dem sich neue Beziehungen anbahnten; sei es zwischen Männern und Frauen oder zwischen Mensch und Technik. Schreibmaschinen und Telefone fanden sich seit dem späten 19. Jahrhundert an immer mehr Arbeitsplätzen. Ihnen folgten im 20. Jahrhundert zahlreiche neue Büromaschinen und Computer. Seit der Einführung der Schreibmaschine im späten 19. Jahrhundert hatte sich das Tippen zu einer weiblich konnotierten Tätigkeit entwi-ckelt. Diese Geschlechterkonstellation änderte sich durch die Computernutzung.


Christiane Berth ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Graz. Ihre wissenschaft-lichen Schwerpunkte sind globale Kommunikations- und Technikgeschichte, Ernährungs- und Konsumgeschichte und die Geschichte des Welthandels. Sie promovierte 2010 an der Univer-sität Hamburg, war anschließend an den Universitäten St. Gallen, Basel und Bern tätig sowie zuletzt als Gastprofessorin an der Universidad de Costa Rica.

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.