Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Hpb 7 - Der Einmarsch der Warschauer Pakt-Truppen 1968 in Prag

Schwerpunkt: Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (Hrsg.) (2015). historisch-politische bildung. Themendossiers zur Didaktik von Geschichte, Sozialkunde und Politischer Bildung. Der Einmarsch der Warschauer Pakt-Truppen 1968 in Prag. Wien: fdz

Herausgeber/innen der Reihe: Alois Ecker, Klaus Edel, Bettina Paireder, Hanna-Maria Suschnig
Herausgabe und Redaktion dieser Nummer: Alois Ecker, Klaus Edel, Bettina Paireder, Hanna-Maria Suschnig
Autorin/Autoren: Klaus Edel, Sylvia Gettinger, Gernot Heiß, Karin Ruprecht

Beschreibung des Inhalts: Das Dossier"Der Einmarsch der Warschauer Pakt-Truppen 1968 in Prag" baut medial auf einem Beitrag der Austria Wochenschau, den Journalsendungen des Österreichischen Rundfunks sowie diversen Zeitungsartikeln auf. Ein Abschnitt behandelt Quellen, die sich der Aufarbeitung des Themas nach 1989 in der Tschechischen Republik widmen. Der fachdidaktische Teil hat seinen Schwerpunkt in der Medienanalyse und in Umsetzungsvorschlägen zur Arbeit mit "Neuien Medien".

Bezug des Heftes:

Die Onlineversion des Heftes finden Sie hier zum Download.

Leiter des Arbeitsbereichs

Univ.-Prof. Dr.

Christian Heuer

Heinrichstraße 26/II
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2366

Termine nach Vereinbarung

Sekretariat

DI (FH)

Marion Hintsteiner

Heinrichstraße 26/II
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2350

Montag 9.00-16.00 Uhr
Mittwoch 9.00-14.00 Uhr
Donnerstag 9.00-14.00 Uhr

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.