Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Public Gender History

 

In Kooperation mit außeruniversitären Kunst- und Kulturvermittlungsprojekten, Museen oder im Rahmen künstlerischer Interventionen wurden in den letzten Jahren immer wieder Projekte im Bereich Public Gender History am Arbeitsbereich durchgeführt, u.a. folgende:

lz zgodovinskih perspektiv spola na „veliko vojno (1914–1918)” – Geschlechterhistorische Perspektiven auf den „Grossen Krieg“ (1914–1918). Ausstellung, April bis Juli 2018, Pavelhaus/Pavlova Hiša, Laafeld.

Bitte umhängen. Eine kritische Intervention zu Hans Gross in der Aula der Karl-Franzens-Universität im Rahmen des Österreichischen Zeitgeschichtetages 2016, 9–11. Juni 2016

Thor McIntyre-Burnie „The Speakers“ (2014), Juli/August 2014, LaStrada Graz. 

Kontakt

Leitung

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Heidrun Zettelbauer

Institut für Geschichte
Heinrichstraße 26/II
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2382

Sekretariat

N.N.

Institut für Geschichte
Heinrichstraße 26/II
8010 Graz


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.