Katharina Scharf
Universitätsassistentin (Post-Doc)

Dr.in Scharf, Katharina, MA
Katharina Scharf ist Historikerin und seit September 2021 Universitätsassistentin mit Doktorat (Post-Doc) am Arbeitsbereich für Kultur- und Geschlechtergeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Geschlechter-, Frauen-, Kultur-, Tourismus- und Umweltgeschichte sowie der Geschichte des Nationalsozialismus. Sie hat Geschichte und Germanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg studiert. Ihre Masterarbeit zur NS-Frauenschaft in Salzburg wurde 2016 mit dem Erika-Weinzierl-Preis ausgezeichnet und 2021 beim Anton Pustet Verlag in aktualisierter Form publiziert. Kürzlich erschienen sind darüber hinaus ihre Dissertation zur vergleichenden Tourismusgeschichte Salzburgs und Savoyens im StudienVerlag sowie der UTB-Band „Europäische Regionalgeschichte“ im Böhlau Verlag (mit Co-Autor Martin Knoll).
Für ihr aktuelles Forschungsprojekt zur Frauen- und Geschlechtergeschichte des Umweltaktivismus in Deutschland und Österreich hat sie sowohl ein Post-Doc-Track Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Drittmittelprojekt) als auch ein Rachel Carson – Simone Veil Fellowship (Rachel Carson Center & Project House Europe) in München erhalten.
Kontakt
Katharina Scharf
Institut für GeschichteInstitut für Geschichte