Neuigkeiten
Weitere Artikel
Grundwissenschaften Aktuell
Der Arbeitsbereich Mittelalterliche Geschichte lädt alle Interessierten herzlich zum sechsten und letzten online-Vortag der Vortragsreihe…
Doktorand*innenworkshop des Doktoratsprogramms Interdisziplinäre Geschlechterstudien
Öffentlicher Workshop
Wann: Freitag, den 6. Juni 2025, 09.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Institut für Geschichte, UR 09.23 (Heinrichstraße, 26/2, 8010 Graz)
Paul Weiler erhält Transkribus-Stipendium
Gastvortrag: BALKANFORSCHUNG IN WIEN, Univ.- Prof. Dr. Oliver Jens Schmitt
Freitag, 13. Juni 2025
11:00 Uhr
Hörsaal 23.03
Mozartgasse 3, 8010 Graz
Gastvortrag von Maria Fritsche zu Männlichkeit und Nation im österr. Nachkriegsfilm
WANN: 5. Juni 2025, 18:00 Uhr
WO: Universität Graz, UR 09.23, Heinrichstraße 26/2. Stock
Grazer Studierende beim ISHA Spring Seminar in Pula/Pola
Exkursion E-Werk Franz
Montag, 19. Mai 2025: Österreichische Geschichte & Wirtschaft. GV von Dr. Tomaž Mesarič
Geschichte & Musik: Vortrag von Prof. Alexander Carpenter (University of Alberta)
Gastvortrag von Manfred Berg: "Donald Trump and the Crisis of American Democracy"
Open to everyone - no sign-up required
June 5, 2025
5.00-6.30 PM
SR 81.21
Symposium: GENDERFORSCHUNG@UniGraz
Donnerstag, 26. Juni 2025 von 13:30-18:00
Warum 1945 bis heute nachwirkt
„45–55–95. Wendepunkte der österreichischen Geschichte“
Gastvortrag „Das satirische Bild des Lebensborn e.V. in Bohumil Hrabals Roman"
Das satirische Bild des Lebensborn e.V. in Bohumil Hrabals Roman ‚Ich habe den englischen König bedient‘ und Jirí Menzels Verfilmung“
Datum: 17.…
Kuratorenführung „Am Rande des Wienerwalds. Der ‚Lebensborn‘ in Feichtenbach“
Datum: Dienstag, 10. Juni 2025, 15.00–16.00 Uhr
Ort: Gemeindeamt Pernitz, Gentzschgasse 1, 2763 Pernitz
Ausstellung „Am Rande des Wienerwalds. Der ‚Lebensborn‘ in Feichtenbach“
Datum: Donnerstag, 29. Mai 2025 bis Dienstag, 10. Juni 2025
Ort: Gemeindeamt Pernitz, Gentzschgasse 1, 2763 Pernitz
„Lebensborn“: Ausstellungseröffnung mit Vortrag und Podiumsdiskussion
Datum: Mittwoch, 28. Mai 2025, 18:30 Uhr
Ort: Gemeindeamt Pernitz, Gentzschgasse 1, 2763 Pernitz