Am 12. Mai 2025 besuchte die interfakultäre „Brücke WISOG“ (der Arbeitsbereich WISOG am Institut für Geschichte, das Institut für Wirtschafts-, Sozial und Unternehmensgeschichte an der SOWI-Fakultät und die Österreichische Gesellschaft für Unternehmensgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz) mit Studierenden im Rahmen zweier Lehrveranstaltungen das seit 1903 bestehende „E-Werk Franz“ in Gösting. Anfänglich als Eiswerk gegründet, entdeckte das Unternehmen bald die regionale Stromversorgung als Geschäftszweig für sich. Heute ist man, nach strategischen Diversifizierungsschritten, auch in den Bereichen Erneuerbare Energien, Glasfaser-Internet und E-Installation tätig.
Die Exkursionsgruppe wurde von Geschäftsführer Dr. Andreas Stugger und Firmenhistoriker Jürgen Gößler empfangen. Eine knapp zweistündige Führung ermöglichte spannende Einblicke in Unternehmensgeschichte und Geschäftsfelder, in die betrieblichen Abläufe und in das Firmenmuseum. Auf Einladung der Unternehmensleitung gab es abschließend eine Stärkung bei Brötchen und Getränken.
Die „Brücke WISOG“ bedankt sich beim E-Werk Franz und insbesondere bei der Familie Franz, bei Herrn Dr. Stugger und Herrn Gößler herzlich für die Gastfreundschaft und die sehr gelungene Exkursion!