Vom 14. bis 18. Mai 2025 fand das ISHA Spring Seminar in Pula statt. ISHA (International Students of History Associaton) ist eine gemeinnützige Organisation, die Geschichtsstudierende in Europa vernetzt. Sie organisiert Seminare, veröffentlicht eine Fachzeitschrift und fördert den internationalen Austausch. Das Thema des Seminars war "Sacredness and Secularity: Ritual Communication from Antiquity to the Modern Age". Das Seminar war in verschiedene Workshops aufgeteilt. Die Grazer Geschichtsinstitut war durch vier Studenten*innen (Leonie Kogler, Marija Tomas, Stefan Neuhold und Philipp Pfaffel) vertreten. Das Seminar beinhaltete aber nicht nur wissenschaftliche Diskussionen und Workshops, sondern auch viele Freizeitaktivitäten wie eine Ice-Breaking Party, eine Schnitzeljagd, eine National Food and Drink Party, einen Tagesausflug zu einer Ausgrabung sowie die Teilnahme an einem Ball.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Teilnahme am Seminar sehr interessant war und das im Laufe des Seminars viele neue Freundschaften geschlossen wurden. Weiters freuen wir uns mitzuteilen, dass die momentan inaktive ISHA Graz Sektion in naher Zukunft wieder reaktiviert wird.