Am 19. Mai 2025 luden die Arbeitsbereiche Geschichte Österreichs und Zentraleuropas sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Instituts für Geschichte in Kooperation mit dem Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte zu einem Vortrag des slowenischen Historikers Dr. Tomaž Mesarič, der vor kurzem sein Dissertationsstudium an der Andrássy Universität Budapest erfolgreich abgeschlossen hatte. Er sprach über den „Wirtschaftsraum Österreich-Ungarn: Zwischen Stunde Null und Longue Dureé“ und thematisierte dabei insbesondere den „vergessenen Markt“, nämlich Kurswechsel an den Börsen Österreichs, Ungarns, der Tschechoslowakie und Jugoslawiens in der Zwischenkriegszeit. Im Zuge seiner Forschungen stellte sich unter anderem heraus, dass die Wiener Börse auch nach dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie in den analysierten Räumen nach wie vor eine zentrale Rolle einnahm. Der gut besuchte Vortrag wurde von einer regen Diskussion beschlossen.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Geschichte Neuigkeiten Montag, 19. Mai 2025: Österreichische Geschichte & Wirtschaft. GV von Dr. Tomaž Mesarič
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche