Neuigkeiten
Weitere Artikel
Film & Diskussion: The Handmaid’s Tale (1990)
CIRAC Cinema
Film und Diskussion | 2.4.2025 | 18:00
KIZ RoyalKino | Freier Eintritt
Guest Lecture, 7.4.2025: Elizabeth Dillenburg - Empire’s Daughters
WHEN: Monday, 7 April 2025, 5:00 p.m
WHERE: HS 15.13, Resowi-Zentrum, Universitätsstraße 15/E, first floor
Internationales Symposion
“Barock und Orthodoxie im Kulturraum zwischen Karpaten, Donau und Adria”
1. Mai 2025 - 4. Mai 2025
Seminarhotel Stoiser, Graz-Mariatrost
Buchpräsentation “Struggle for Freedom: Nikos Kazantzakis and Greek Orthodoxy”
Donnerstag, 3. April 2025, 18:00 Uhr
Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie,
Mozartgasse 3, 8010 Graz
Bibliothek + HS 23.03
„Roter Stern über Graz. 75 Tage sowjetische Besatzung 1945“ – Buchpräsentation
Donnerstag, 10. April 2025, 19:30 Uhr
Buchhandlung Moser, Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz
Das neue Buch von Barbara Stelzl-Marx erscheint am 4. April…
Gastvortrag: Markus Wurzer zu Gast an der Universität Wien
Trumps Bildpolitik: Markus Wurzer im Spiegel-Interview
Tagung: ÖHI Rom zu Gast am Grazer Geschichtsinstitut
Vortrag am 20.3: Daniel Gunz - Das unantastbare Geschlecht?
WANN: Do, 20. März 2025, 13:30 Uhr
WO: Heinrichstraße 26, UR 09.34 (3.Stock) & Online
Die ‚5er-Jahre‘ 1945 | 1955 | 1975 | 1995. Zäsuren der österreichischen Zeitgeschichte
Wissenschaftliche Konferenz
Montag, 7. April 2025, 09:00-17:30 Uhr
Meerscheinschlössl, Festsaal
Mozartgasse 3, 8010 Graz
Grundwissenschaften Aktuell
Buchpräsentation „Umbruchszeiten“
Buchpräsentation “Handbuch zur Geschichte Südosteuropas”
5. März 2025 um 17 Uhr
Mozartgasse 3, 8010 Graz (Bibliothek)
Moderation: Armina Galijas & Heike Karge
Markus Wurzer zu Gast an der Universität Göteborg
Ausstellungseröffnung: „Hitlers Exekutive“ im kärnten.museum
Datum
Donnerstag, 13. März 2025
18:00 Uhr
Ort
kärnten.museum Klagenfurt
Museumgasse 2
9021 Klagenfurt am Wörthersee
Exkursion: Eine Reise durch die Österreichische Geschichte
GSF.03511UB Eine Reise durch die Österreichische Geschichte und deren museale Repräsentation und Vermittlung am Beispiel bedeutsamer Erinnerungsorte…