Seit mehr als zwei Jahrzehnten organisiert und administriert der Fachbereich Geschichte der Frühen Neuzeit den zertifizierten Studienschwerpunkt "Kulturmanagement – Angewandte Kulturwissenschaften", der es Studierenden aller Fachrichtungen der Geisteswissenschaftlichen Fakultät erlaubt, eine praxisbezogene Zusatzqualifikation zu erwerben.
Alle Studierende des BA Geschichte müssen 50 % aus anderen Fächern (z.B. Ethnologie, Kunstgeschichte, Archäologie, Altertumswissenschaften etc.) sinnvoll ergänzen, um das Zertifikat zu erhalten.