Datum
Dienstag, 12. November 2024
09:00-18:00 Uhr
Ort
Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich
Kulturbezirk 5
3100 St. Pölten
Im Rahmen der Tagung wird die Ausstellung „Am Rande des Wienerwalds. Der ‚Lebensborn‘ in Feichtenbach“ eröffnet und ist bis zum 26. November zu sehen.
Im Zeitraum 1938-1945 wurden im Rahmen des nationalsozialistischen Lebensborn-Programms mehr als 1300 Kinder im Heim Wienerwald geboren. Der Lebensborn verfolgte das Ziel, die Geburtenrate von Kindern zu steigern, die nach rassistischen Idealen der SS als besonders „wertvoll“ erachtet wurden. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Gebäudes, beleuchtet die Tagung an diesem Tag dessen wechselvolle Geschichte.
Bitte melden Sie sich bis 31. Oktober 2024 hier an.
Das Tagungsprogramm wird in Kürze hier veröffentlicht werden.
Die Tagung wird vom Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung und dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in Kooperation mit dem Institut für Geschichte der Universität Graz veranstaltet.
Flyer Tagung
Haus der Geschichte | Museum Niederösterreich (museumnoe.at)