Am Donnerstag, dem 21. November 2024 fand im Meerscheinschlössl der Vortrag von Assoz. Prof. Mag. Mag. Dr. Börries Kuzmany (Universität Wien) anlässlich der Publikation seines Buches „Vom Umgang mit nationaler Vielfalt. Eine Geschichte der nicht-territorialen Autonomie“ statt. Die Monographie setzt im Jahr 1848 an und diskutiert die Entstehung, das Wandern und das Übersetzen – in sprachlicher und in kultureller Form - von Konzepten der nicht-territorialen Autonomie in der Habsburgermonarchie und im Russischen Kaiserreich in einem Zeitraum von etwa 100 Jahren. Die ideengeschichtliche Entwicklung dieser Konzepte und deren Umsetzung in politischer Praxis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil der zeitgenössischen Nationalismusforschung.
Im Anschluss an die von den Arbeitsbereichen „Geschichte Österreichs und Zentraleuropas“ und „Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie“ organisierte Veranstaltung wurde zum Buffet geladen.